Von der Mission Impossible zu einem System, das deine Wirkung systematisch stärkt.
Meine Erfahrung zeigt: oft braucht es wenig, um den Nutzen eines effektiven Wirkungsmanagements zu sehen.
Ob durch eine präzise Wirkungslogik, erste bestätigende Erkenntnisse oder geeignete Gefässe, wo Wirkung sichtbar wird – der Zugewinn an Klarheit, Fokus und Motivation ist bereits nach wenigen Schritten über alle Ebenen hinweg spürbar. Dies bestätigen Kund:innen von der strategischen Führung über Fundraising und Projektverantwortung bis hin zur Kommunikation.

Angebot
Meine Überzeugung: du brauchst kein überladenes System, das Zeit und Energie raubt. Sondern pragmatische und praxisnahe Tools, Modelle und Prozesse, die dich dabei unterstützten, die – oft beschränkten – Ressourcen gezielt einzusetzen, Fortschritte sichtbar zu machen und so mehr Wirkung zu erzielen.
Standort-bestimmung
Entdecke das Potenzial von Wirkungsmanagement dich und für dein Team.
Das erwartet dich
ab CHF 600
Wirkungsmodell
Wir bringen Struktur in deine Wirkungsorientierung. Pragmatisch, praxisnah und auf deine Realität zugeschnitten.
Das erwartet dich
ab CHF 1500
Individuelle Begleitung
Du wirst gezielt begleitet: bei einzelnen Schritten oder im gesamten Aufbau deines Wirkungsmanagements.
Das erwartet dich
Verrechnung nach Aufwand*
Wie funktioniert erfolgreiches Wirkungsmanagement?
* Der Stundenansatz orientiert sich an marktüblichen Preisen und wird im Sinne einer fairen Zusammenarbeit an den Umfang des Projekts sowie an die jeweiligen Organisation – etwa NPOs oder kleinere Betriebe – angepasst.
Echte Wirkung ist kein Zufallsprodukt
Sie beginnt dort, wo wir Ressourcen schonen und Wandel glaubwürdig sichtbar machen.
In diesen Bereichen schafft
Wirkungsmanagement Mehrwert
Strategische Führung
1. Klare Wirkungsziele machen Vision und Mission greifbar und unterstützen die Ausrichtung der Organisation.
2. Entscheidungen basieren stärker auf Evidenz statt auf Bauchgefühl.
Fundraising & Mittelbeschaffung
1. Wirkung als überzeugendes Argument gegenüber Fördernden und Investor:innen
2. Transparenz schafft Vertrauen und stärkt langfristige Partnerschaften.
Projektmanagement
1. Wirkungslogiken helfen bei Planung, Umsetzung und Evaluation.
2. Ressourcen werden gezielt dort eingesetzt, wo sie den grössten Unterschied machen.
Kommunikation & Öffentlichkeitsarbeit
1. Belegbare Resultate stärken Glaubwürdigkeit und Vertrauen
2. Impact Stories machen Zahlen sichtbar und erlebbar.
Team- und Organisationsentwicklung
1. Von Onboarding bis zur Retraite: ein gemeinsames Verständnis von Wirkung fördert Zusammenarbeit und Motivation.
2. Lernprozesse werden verankert und die Kultur der Reflexion gestärkt.
Weitere Dienstleistungen

Diese Organisationen stärken ihren Impact mit Wirkungsmanagement













In 6 Schritten zum
erfolgreichen Wirkungsmanagement
1. Analyse und Standortbestimmung
Du erhältst heute Klarheit darüber, wo du stehst. Damit du weisst, wie dein Weg zum professionellen Wirkungsmanagement aussieht.
2. Wirkungsmodell: Fokus und Orientierung
Du entwickelst eine fundierte, visuelle Grundlage für dein Wirkungsverständnis für Strategie, Messung und Kommunikation.
3. Ziele und Indikatoren festlegen
Du machst deine Wirkung messbar. Mit klaren Wirkungszielen und aussagekräftigen Indikatoren.
4. Daten erheben, Impact Stories sammeln
Du sammelst und dokumentierst relevante Daten und Geschichten, die dir zeigen, was dein Engagement bewirkt.
5. Erkenntnisse gewinnen, lernen und anpassen
Du wertest deine Daten gezielt aus und gewinnst Einsichten, die Entscheidungen, Kommunikation und Lernen stärken.
6. Erkenntnisse nutzen und Wirkung sichtbar machen
Du bringst deine Wirkung auf den Punkt. Für dich, dein Team, deine Unterstützer:innen und die Öffentlichkeit.
Menschen, die ich unterstützt habe
Häufig gefragt, offen beantwortet
Wirkungsmanagement klingt aufwändig und komplex? Muss es nicht sein. Hier findest du Antworten auf typische Fragen rund um unsere Zusammenarbeit, hilfreiche Methoden und den Mehrwert.
Kontakt aufnehmen

Nora Julien
(ca. 30 Min)