Was ist Wirkungsmanagement?
Wirkungsmanagement ist mehr als Wirkungsmessung. Es ist ein System, das Wirkung von Anfang bis Schluss des Projektmanagementzyklus‘ – also von Strategie und Planung bis zur Kommunikation und Steuerung strukturiert mitdenkt.
Wenn du mit deiner Arbeit gesellschaftlichen Wandel anstrebst, arbeitest du wirkungsorientiert.
Wirkungsmanagement ist ein Werkzeugkasten, der dir hilft, deine Mission strukturiert und wirksam zu planen, überprüfen anpassen und zu kommunizieren.

In 6 Schritten zum
erfolgreichen Wirkungsmanagement
1. Analyse und Standortbestimmung
Du erhältst heute Klarheit darüber, wo du stehst. Damit du weisst, wie dein Weg zum professionellen Wirkungsmanagement aussieht.
2. Wirkungsmodell: Fokus und Orientierung
Du entwickelst eine fundierte, visuelle Grundlage für dein Wirkungsverständnis für Strategie, Messung und Kommunikation.
3. Ziele und Indikatoren festlegen
Du machst deine Wirkung messbar. Mit klaren Wirkungszielen und aussagekräftigen Indikatoren.
4. Daten erheben, Impact Stories sammeln
Du sammelst und dokumentierst relevante Daten und Geschichten, die dir zeigen, was dein Engagement bewirkt.
5. Erkenntnisse gewinnen, lernen und anpassen
Du wertest deine Daten gezielt aus und gewinnst Einsichten, die Entscheidungen, Kommunikation und Lernen stärken.
6. Erkenntnisse nutzen und Wirkung sichtbar machen
Du bringst deine Wirkung auf den Punkt. Für dich, dein Team, deine Unterstützer:innen und die Öffentlichkeit.
Häufig gefragt, offen beantwortet
Wirkungsmanagement klingt aufwändig und komplex? Muss es nicht sein. Hier findest du Antworten auf typische Fragen rund um unsere Zusammenarbeit, hilfreiche Methoden und den Mehrwert.
Echte Wirkung ist kein Zufallsprodukt
Sie beginnt dort, wo wir Ressourcen schonen und Wandel glaubwürdig sichtbar machen.
Kontakt aufnehmen

Nora Julien
(ca. 30 Min)